Telefon +49 (0) 4181 - 928930  Impressum - Datenschutz/Privacy Policy - Kontakt
Bocatec Lasershows und Eventtechnik

News

Am Montag dem 23. Januar 2012 war das Team von RTL Nord bei uns zu Gast, um unsere Arbeitsabläufe und Kompetenz bei Multimediaprojekten zu dokumentieren. RTL begleitete hierbei alle Arbeitsschritte, die für eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind. So wurde unser Team in verschiedenen Szenarien und Umgebungen bei der Verrichtung der anfallenden Abläufe begleitet.

Vom ersten Meeting und dem Brainstorming, über die Konzept- und Angebotserstellung bis hin zur vollendeten Vorführung beim Kunden filmte uns das Team von RTL über zwei Drehtage. Hierbei vermittelten wir unser Können und unser Know How in allen Bereichen der Laser-, Licht- und Pyrotechnik.

Am Beispiel der Eröffnung der ShipLAS-Halle des Laserzentrums Nord LZN entwarfen wir bei einem gemeinsamen Brainstorming im Team unser Konzept. Boris Bollinger, Geschäftsführer von Bocatec, setzte sich bei dem Vorstand der LZN für das Konzept ein und bewies wieder einmal seinen Ideenreichtum und sein Verhandlungsgeschick.

Natürlich wäre auch er ohne sein kompetentes  Team nicht das, was heute die Firma Bocatec darstellt. Und genau diese perfekte Symbiose aus geschulten und motivierten Mitarbeitern ist das, was Bocatec anderen voraus hat. Natürlich konnte die Show nur ein Erfolg werden – und was für einer.

Anwesende Gäste und Mitarbeiter brachen in tosenden Applaus aus, viele hatten “solch eine Show noch nie gesehen”. Auch seitens des Hamburger Senats gab es großen Zuspruch. Der Abend mit der fantastischen Show war der perfekte Abschluss einer guten Vorbereitung.

Diese Multimediashow setzt neue Maßstäbe! Eine Mischung der Superlative begeisterte parallel zur Messe NORTEC der Hamburg Messe & Congress GmbH  die geladenen Besucher des LZN Laser Zentrums Nord in HH-Bergedorf.

Unter den Gästen fanden sich neben Mitgliedern des Hamburger Senats auch führende Mitarbeiter der Hamburg Messe, die durchweg begeistert von der Bocatec Show waren. Diverse Moving-Heads und Parscheinwerfer illuminierten die ShipLAS-Halle des Laser Zentrums Nord (LZN) und sorgten so für die richtige Grundstimmung unter den Zuschauern bevor mit einem “3D-Scan” des LZN-Geschäftsführers Prof. Claus Emmelmann die Lasershow eingeleitet wurde. Näheres zur Veranstaltung und Kommentare auch unter unserem RTL-Blog.

Bocatec versteht es, vorhandene Technik aus der Industrie mit der eigenen Showtechnik geschickt in Szene zu setzten. Hier wurden zusätzlich zu unserer Showtechnik auch die vorhandenen Cross Laserkräne des Laserwerkes in die Show eingebunden. Somit entstand eine perfekte Symbiose.

Anlässlich der Hanse-Merkur Tagung im Hotel Estrel Berlin motivierte Bocatec die Teilnehmer mit einer ideal auf das Tagungsthema “GOLD”  abgestimmten Multimediashow.

Die spektakuläre  Lasershow verschmolz mit den bewegenden Videoprojektionen zu einer emotionalen Show. Die ausgewählten Effekte, wie kleine und große Flammensäulen, harmonisierten mit der Musik, sodass diese Veranstaltung den Teilnehmern ganz sicher in Erinnerung bleiben wird. Die mehr 600 Mitarbeiter von der Hanse Merkur Versicherung kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Eine Multimedia Show von Bocatec ist das Highlight einer jeden Veranstaltung!

no images were found

Zum 27. Mal hieß es am 05.11.2011 in der Sport- und Kongresshalle in Schwerin “Willkommen zur Pioneer Alpha”. Auch dieses Jahr waren wieder hochkarätige Acts an den Plattentellern, um bei vollbesetzten Dancefloor und Rängen den Partygästen ordentlich einzuheizen.

Mit von der Partie waren auf dem Mainfloor Künstler wie Fritz Kalkbrenner, Martin Solveig, Afrojack, Oliver Koletzki, Bobby Burns und Stephan Bodzin. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem Rahmenprogramm in Tron Thematik mit aufregenden Tänzern in futuristisch leuchtenden Tron- und Roboter Anzügen. Spektakuläre Höhepunkte des Rahmenprogramms waren die mit Phoenix Showcontroller programmierte Lasershow zur Eröffnung und auf dem Höhepunkt der Veranstaltung.

Mit 14 Laserprojektoren, angekündigt als “Norddeutschlands größte Lasershow” wurde das Publikum hautnah in die Tron Welt mit Beams und Shapes hineingezogen. Mit Laserprojektoren von 6W-20W wurde das episch-dramatische Musikthema raumergreifend in Szene gesetzt. Ein Event- und Programmangebot, das bei jährlich steigenden Gästezahlen über die Landesgrenzen hinaus auch internationale Gäste in seinen Bann zieht.

Das Highlight der arabischen Welt, das Muskat Festival findet jährlich seit 1998 im Oman statt. Seine Majestät Qabus ibn Sa’id Al Sa’id initiiert das Top-Event höchstpersönlich und engagierte für die umwerfende Showtechnik extra Wasser-Event-Profis aus Deutschland.

Zu dem feierlichen, kulturellen und künstlerischen Extraklasse-Event werden internationale Gäste geladen, die sich an dem unterhaltsamen Top-Programm erfreuen. Über mehrere Wochen hinweg berührt das Festival der Farben seine Besucher mit wunderschönen Effekten, Performances und vor allem seiner Symphonie aus Musik und Wasserfontänen.

Die neuste High-Tech Wassertechnik umrahmte unter anderem die Events im Oman Heritage und Cultural Village. Neben Konzerten und Musik-Acts fand im Rahmen des Festivals außerdem das International Festival for Arts & Creativity, das Oman Food Festival, die Muscat Fashion Week und das traditionelle Boat Racing statt. Sogar ein Radrennen, die Tour of Oman, begleitete das Festival.

Die Wasserfontänen schossen bis zu 70 Meter in allen Regenbogenfarben in den Festivalhimmel und direkt in die Herzen der begeisterten Besucher. Staunend und berührt lauschten die Zuschauer aus aller Welt den Klängen der hochkarätigen Musik, die synchron zu den Wassereffekten spielte. Ein unvergessliches und emotionales Feuerwerk aus Wasser und Musik, das das Festival krönte.

Die Premiere des Charityevents Bowldays fand 2011 im „Bowlingcenter Schillerpark“ in Berlin statt. Gebowled wurde für den guten Zweck. Bocatec motivierte die Teilnehmer mit einer Lasershow, um die Tragweite dieser Veranstaltung zu unterstreichen.

Zum ersten Mal kamen zahlreiche Prominente u.a. aus „Anna und die Liebe“, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ sowie verschiedene Sportbowler in einem Bowlingcenter zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu spielen. Der Erlös ging an die Björn-Schulz-Stiftung, die damit das Kinderhospiz “Sonnenhof” unterstützt. Wenn an den Bahnen auch nicht immer alle Pins getroffen wurden, so war der Bowlday 2011 für alle Beteiligten auch dank Bocatecs Show ein unvergesslicher Tag.

 

Wir sind stolz Ihnen die “Laserharp” präsentieren zu dürfen, die jetzt unser Sortiment ergänzt.

Der ProLight Laserharfen-Controller wird Ihren Laserprojektor in eine überdimensionale und rahmenlose Vollfarb-Laserharfe verwandeln. Diese virtuelle Lichtharfe besitzt anstatt von Saiten ein- oder mehrfarbige Laserstrahlen, die sich aber wie eine “reale” Harfe spielen lassen. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Laserharfen-Controllers überzeugen, denn er kann sowohl zur Ansteuerung von Audio- und Videoereignissen eingesetzt werden, als auch zur Wiedergabe von Bildern oder Musik.

So funktionniert’s
Durch Unterbrechen eines bzw. mehrerer Laserstrahlen werden durch optische Sensoren Signale an das Steuersystem gesendet, die dann über die MIDI-Out Schnittstelle z.B. an einen Synthesizer, Sampler, an die Soundkarte oder über eine “MIDI zu USB” Schnittstelle an den PC weitergeleitet werden, wo die Signale in Töne, Lasermuster oder auch Geräusche umgewandelt werden. Mit dem Laserharfen-Controller können so faszinierende und atemberaubende Live-Shows insziniert werden.

Und gleich geht’s los
Zusammen mit einer Lasersteuersoftware (z.B. von Phoenix4 Live) kann die Laserharfe dazu verwendet werden, um völlig individuelle Lasereffekte und -muster zu erzeugen. Phoenix4 LIVE hat sogar dazu extra eine Laserharfen-Steuerung bereits standardmäßig integriert, so dass Sie ohne große Anpassungen mit der Laserharfe sofort Ihre Live-Laser-Performance erzeugen können.

Näheres erfahren Sie in der folgenden Demo:

Der “FireDevil” ergänzt jetzt die Pyrotechniksparte von Bocatec und sogr für feurige Show-Elemente. Der 5-fach Fächerflamer kann per DMX angesteuert werden. Die Flammenfarbe ist dabei frei wählbar.

Nähere Informationen auf Anfrage.

Als Anreiz, hier eine kleine Demonstration: